1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, die Waldorfschule zeitgemäß weiterzuentwickeln und ihre globale Dimension stärker ins Bewusstsein zu rücken. Mit vielen Projekten auf allen Kontinenten. Seid gespannt und seid dabei: 100 Jahre sind erst der Anfang.
Donnerstag, 07.02.2019, 20:00 Uhr
Die Zeitfrage war eines der zentralen Themen im Leben Rudolf Steiners. Wir dürfen ihn als Entdecker des sozialen Verfallsdatums und der rückläufigen Zeit ansehen. Der Waldorfimpuls gestaltet Kindergarten und Schule aus diesen neuen Dimensionen der Zeit.
Florian Osswald, geboren in Basel, Schweiz, studierte Verfahrensingenieur. Nach einer Ausbildung zum Heilpädagogen in Camphill, Schottland, besuchte er das Lehrerseminar in Dornach. Während 24 Jahren unterrichtete er Mathematik und Physik an der Rudolf Steiner Schule Bern-Ittigen und war in verschiedenen Ländern als kollegialer Berater tätig. Seit Anfang 2011 leitet er zusammen mit Claus-Peter Röh die Pädagogische Sektion am Goetheanum in Dornach.
Ort: Freie Waldorfschule Hildesheim - Eurythmiesaal / Wiese
Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
190110 Kein Whatsapp für Kinder unter 16
181105 Waldorf 100 Staffellauf
181011 Selbst die Sonne gratulierte zum Doppeljubiläum.pdf
181001 Infos zu Eurythmie und mehr.pdf
180906 Belächelt, beliebt, beständig.pdf
180628 Rekord beim zehnten Summer Bowl.pdf
180625 Film ist Kommunikation.pdf
180416 Columbo - Mit Jazz in der Waldorfschule.pdf
Die nächsten Schulgemeinschaftstage (SGT) finden am Freitag, 29. März und Samstag, 30. März 2019 statt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projektplanungsseite.
Wir freuen uns wieder über viele fleißige und helfende Hände um die geplanten Projekte umsetzen zu können.