1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, die Waldorfschule zeitgemäß weiterzuentwickeln und ihre globale Dimension stärker ins Bewusstsein zu rücken. Mit vielen Projekten auf allen Kontinenten. Seid gespannt und seid dabei: 100 Jahre sind erst der Anfang.
Mittwoch 16. Januar 2019, 20 Uhr, Aula
Im Rahmen der Vortragsreihe 2018/19 "Gesundheit"
Viele von uns nutzen selber die neuen Medien und deren Angebote für berufliche und private Zwecke und wir wissen die positiven Seiten zu schätzen. Warum also sollten wir diese Welt unseren Kindern vorenthalten? Schließlich müssen sie auch lernen, mit den neuen Medien umzugehen. Aber nur zur Verfügung stellen, reicht offenbar nicht, das zeigen die sich häufenden Fälle von Cybermobbing, Sexting und Internetsucht.
Wie können wir dafür sorgen, dass unsere Kinder die notwendigen Kompetenzen entwickeln, damit sie nicht zu Opfern, in welchem Sinne auch immer, werden? Diesen Fragen soll in dem Vortrag nachgegangen werden.
Uwe Buermann, geb. 1968, pädagogisch-therapeutischer Medienberater an der FWS Mittelrhein. Vater dreier Kinder. Begründer und Leiter des Ausbildungsganges zum „Pädagogisch-therapeutischen Medienberater“ am Lehrerseminar Berlin. Gastdozent an verschiedenen Lehrerseminaren. Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei IPSUM (Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie). Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, zuletzt erschienen "Aufrecht durch die Medien" im Flensburger Hefte Verlag.
190110 Kein Whatsapp für Kinder unter 16
181105 Waldorf 100 Staffellauf
181011 Selbst die Sonne gratulierte zum Doppeljubiläum.pdf
181001 Infos zu Eurythmie und mehr.pdf
180906 Belächelt, beliebt, beständig.pdf
180628 Rekord beim zehnten Summer Bowl.pdf
180625 Film ist Kommunikation.pdf
180416 Columbo - Mit Jazz in der Waldorfschule.pdf
Die nächsten Schulgemeinschaftstage (SGT) finden am Freitag, 29. März und Samstag, 30. März 2019 statt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projektplanungsseite.
Wir freuen uns wieder über viele fleißige und helfende Hände um die geplanten Projekte umsetzen zu können.